Elternportal
Formulare
Lernplattformen
Nachhilfebörse
Sprechstunden
Schließfächer
Speiseplan
Interaktive Spiele
Hausordnung
Infoportal
Nachhilfebörse
Mithilfe der so genannten 'Nachhilfebörse' vermitteln wir jüngere Schülerinnen der Stufe 5-7 an Tutorinnen aus der Stufe 8-13, die sie in den von ihnen gewünschten Fächern unterstützen können. Die Nachhilfe findet im Schulhaus im Anschluss an den Unterricht statt und lässt sich so auch für Schülerinnen der Offenen Ganztagsschule gut in den Tag integrieren.
Eine Tutorin erhält für eine Nachhilfestunde à 45 Minuten acht Euro; wird die Stunde z. B. von zwei Schülerinnen derselben Klasse besucht, beträgt die Gebühr vier Euro pro Kind.
Frau Schreier übernimmt die Vermittlung von Tutorinnen für die Realschule und Frau Beer übernimmt dies für das Gymnasium.
Bei Interesse bitten wir Sie, folgendermaßen vorzugehen:
- Kontaktieren Sie Frau Schreier (Realschule) oder Frau Beer (Gymnasium) über das Elternportal unter Angabe des gewünschten Faches und dem bevorzugten Termin; alternativ können Sie zur Anmeldung das Formular verwenden. Ihre Tochter kann dieses am Briefkasten rechts neben dem Sekretariat einwerfen.
- Über die zugeteilten Tutorinnen werden Sie dann von Frau Schreier oder Frau Beer schriftlich über das Elternportal informiert. Am Schuljahresanfang oder bei hoher Nachfrage kann es sein, dass die Vermittlung etwas länger dauert bzw. nicht möglich ist, da keine passende Tutorin direkt verfügbar ist.
- Bitte melden Sie sich daraufhin zeitnah bei der Tutorin und vereinbaren Termine für die Nachhilfe. Wir empfehlen regelmäßige Termine zu vereinbareren, d. h. wöchentlich der gleiche Tag und die gleiche Uhrzeit.
- Bitte teilen Sie uns danach kurz per Elternportal mit, ob der Kontakt zu Stande kam.
- Die Bezahlung erfolgt direkt an die Tutorin im Anschluss an die Dreiviertelstunde Nachhilfe.
- Wir übernehmen die Vermittlung der Tutorin. Alle weiteren Absprachen werden anschließend zwischen Ihnen und der Tutorin vorgenommen.
- Sollte Ihre Tochter einmal einen Termin nicht wahrnehmen können (z. B. bei Krankheit) bitten wir Sie, die Tutorin möglichst frühzeitig zu informieren.
A. Schreier und K. Beer