→ Alpenbüberquerung 2023
→ Let's Talk Politics
→ Sommerkonzert 2023
→ Wintersportwoche
→ Londonfahrt
→ Spendenaktion
→ Spanisch kochend lernen
→ Oberstufentheater Turandot
→ Frankreichfahrt R9
→ Forschungsprojekt NS-Opfer in Augsburg
→ Kinoseminar zu NS-Vorbehaltsfilm „Jud Süß“
→ Nürnberg-Exkursion
→ Podcast: Stetten For Future!
→ Fußball gegen Lehrkräfte
→ Das Stetten ist Umweltschule
→ Schullandheim 5.Klassen
→ Gorilla Day
→ Projekttag Nachhaltigkeit
→ Stolpersteine
→ Stadtradeln
→ Online-Lesung
→ Den Sternen so nah
→ Präventionstheater
→ Demokratie leben
→ P-Seminar Physik
→ Book slam 10c
→ Umwelt AG
→ A.B. trägt Maske
→ Projekt 10000
→ Schule ohne Rassismus
→ Luther Comic
→ Schulfeste
→ 50 Jahre Abitur
Wettbewerbe
OGTS
Bibliothek
Wahlunterricht
Religiöses Leben
Mensa
Entwicklung
Termine

Oberstufentheater 2023 Turandot
In dem diesjährigen Stück des Oberstufentheaters treffen sogleich höfische Intrigen und leidenschaftliche Herzensangelegenheiten aufeinander : Die chinesische Prinzessin Turandot versucht in dem gleichnamigen Stück nach Carlo Gozzi und Friedrich Schiller auf brutalste Weise dem Zwang zur Heirat zu trotzen- ein Gesetz besagt, dass jeder Bewerber drei Rätsel lösen muss, um die Hand der Prinzessin zu gewinnen. Scheitert er, so droht der Henker. Mit diesen Mitteln bleibt Turandot einige Zeit verschont, bis eines Tages ein geheimnisvoller und zugleich charismatischer Prinz auftaucht, der nicht nur den Weg in das Königreich findet, sondern mit der Zeit auch in das Herz der Prinzessin. Überwältigt von den neuen Umständen, befindet sie sich nun in einer misslichen Lage: Entweder sie verschont aus Liebe den Prinzen oder sie stellt sich ihrer größten Angst, der Heirat.
Mit Humor und Witz, doch auch mit einer Spur bitterer Dramatik inszenierten wir das Stück und blicken nun in Vorfreude auf unsere Aufführung am 29. März um 20: 15 Uhr im Barbarasaal unserer Schule. Sie sind herzlich eingeladen!