→ Vorlesetag
→ Stetten, läuft!
→ Bildungsinitiative 3malE
→ “Dit is Berlin”
→ Die R10c in Amsterdam
→ P-Seminar Verdun
→ Londonfahrt Q12 2023
→ Alpenbüberquerung 2023
→ Let's Talk Politics
→ Sommerkonzert 2023
→ Wintersportwoche
→ Londonfahrt
→ Spendenaktion
→ Spanisch kochend lernen
→ Oberstufentheater Turandot
→ Frankreichfahrt R9
→ Forschungsprojekt NS-Opfer in Augsburg
→ Kinoseminar zu NS-Vorbehaltsfilm „Jud Süß“
→ Nürnberg-Exkursion
→ Podcast: Stetten For Future!
→ Fußball gegen Lehrkräfte
→ Das Stetten ist Umweltschule
→ Schullandheim 5.Klassen
→ Gorilla Day
→ Projekttag Nachhaltigkeit
→ Stolpersteine
→ Stadtradeln
→ Online-Lesung
→ Den Sternen so nah
→ Präventionstheater
→ Demokratie leben
→ P-Seminar Physik
→ Book slam 10c
→ Umwelt AG
→ A.B. trägt Maske
→ Projekt 10000
→ Schule ohne Rassismus
→ Luther Comic
→ Schulfeste
→ 50 Jahre Abitur
Wettbewerbe
OGTS
Bibliothek
Wahlunterricht
Religiöses Leben
Mensa
Entwicklung
Termine

Martin Luther und die Reformation
Wenn sich über 20 künstlerisch begabte Jugendliche mit dem Thema „Martin Luther und die Reformation“ auseinandersetzen, entsteht kein herkömmliches Buch über das Thema – es wird ein Comic mit unterschiedlichsten stilistischen und inhaltlichen Ansätzen. Witzig, interessant, informativ, manchmal absurd gewährt er einen Einblick in das Leben und Wirken des Reformators, aber auch in das Bewusstsein der derzeitigen jungen Generation.
Von Jugendlichen für Jugendliche und Junggebliebene geschrieben und gezeichnet, wird uns das Thema mit einem guten Schuss Humor und künstlerischer Freiheit präsentiert!
Über mehrere Schuljahre hinweg arbeiteten Schülerinnen des Additums Kunst am A.B. von Stettenschen Institut, Gymnasium für Mädchen in Augsburg, immer wieder an diesem Projekt, das im Themenjahr „Reformation. Bild und Bibel“ 2015 der Lutherdekade erschienen ist.
Erhältlich direkt in der Schule, telefonische Bestellung unter 0821-5010730, Ware wird nach Überweisung kostenlos zugeschickt.