→ Vorlesetag
→ Stetten, läuft!
→ Bildungsinitiative 3malE
→ “Dit is Berlin”
→ Die R10c in Amsterdam
→ P-Seminar Verdun
→ Londonfahrt Q12 2023
→ Alpenbüberquerung 2023
→ Let's Talk Politics
→ Sommerkonzert 2023
→ Wintersportwoche
→ Londonfahrt
→ Spendenaktion
→ Spanisch kochend lernen
→ Oberstufentheater Turandot
→ Frankreichfahrt R9
→ Forschungsprojekt NS-Opfer in Augsburg
→ Kinoseminar zu NS-Vorbehaltsfilm „Jud Süß“
→ Nürnberg-Exkursion
→ Podcast: Stetten For Future!
→ Fußball gegen Lehrkräfte
→ Das Stetten ist Umweltschule
→ Schullandheim 5.Klassen
→ Gorilla Day
→ Projekttag Nachhaltigkeit
→ Stolpersteine
→ Stadtradeln
→ Online-Lesung
→ Den Sternen so nah
→ Präventionstheater
→ Demokratie leben
→ P-Seminar Physik
→ Book slam 10c
→ Umwelt AG
→ A.B. trägt Maske
→ Projekt 10000
→ Schule ohne Rassismus
→ Luther Comic
→ Schulfeste
→ 50 Jahre Abitur
Wettbewerbe
OGTS
Bibliothek
Wahlunterricht
Religiöses Leben
Mensa
Entwicklung
Termine
Fußball mit Lehrkräften!
Bei uns am Stetten ist auch der Fußball moralisch und musikalisch einwandfrei.
Es war ein packendes Duell, als am letzten Tag vor den Allerheiligenferien die Schülerinnen der Oberstufe gegen ein Lehrkräfteteam antraten. Bei perfektem Wetter – man könnte sogar von Kaiserwetter sprechen – wurde direkt nach Unterrichtsende mit viel guter Laune die Sportwiese zu einer echten Fußballarena umfunktioniert. Und nicht nur das, auch ein unparteiischer (?) Schiedsrichter aus dem Lehrerkollegium konnte gewonnen werden. Besonders packend, ein Stettenoriginal (!) ist es wohl, dass unsere Fußballspiele durch ein Musikorchester umrahmt werden. Auch musste das Orchester manchen kläglichen Schussversuchen seitens der Lehrkräfte ausweichen.
Wer hat am Ende gewonnen? Die Schulgemeinschaft! Es ist wohl keine Selbstverständlichkeit, dass ein so guter „Geist“ zwischen Schülerinnen und Lehrkräften herrscht, dass man sich gemeinsam sportlich betätigt. Herzliches Dankeschön an Elina Müller (Q11), die maßgeblich an der Organisation beteiligt war. Dieser Dank gilt auch dem Orchester unter der Leitung von Annette Geerkens.
Autor: Markus Lederer