→ Ungarnfahrt 2025
→ Kinoseminar Jud Süß
→ Berufsmesse Gezial
→ Podium Bundestagswahl
→ Experipause
→ Broadstairs 2025
→ Weihnachtskonzert 2024
→ Tacheles am Stetten
→ SommerLeseClub
→ Meet and Eat
→ Let's Talk Rechtsruck
→ Let's Talk Europe
→ Jakobsweg 2024
→ Model-EU am Stetten
→ Frankreichfahrt 2024
→ Forscherinnentag
→ Karrieremesse
→ Beautiful Broadstairs
→ Frankreichfahrt R9
→ Vorlesetag
→ Vorlesewettbewerb
→ Stetten, läuft!
→ Bildungsinitiative 3malE
→ Venedigfahrt R10a
→ “Dit is Berlin”
→ Die R10c in Amsterdam
→ P-Seminar Verdun
→ Die Q12 beim Segeln
→ Londonfahrt Q12 2023
→ Alpenbüberquerung 2023
→ Let's Talk Politics
→ Sommerkonzert 2023
→ Wintersportwoche
→ Londonfahrt
→ Spendenaktion
→ Spanisch kochend lernen
→ Oberstufentheater Turandot
→ Forschungsprojekt NS-Opfer in Augsburg
→ Kinoseminar zu NS-Vorbehaltsfilm „Jud Süß“
→ Nürnberg-Exkursion
→ Podcast: Stetten For Future!
→ Fußball gegen Lehrkräfte
→ Das Stetten ist Umweltschule
→ Schullandheim 5.Klassen
→ Gorilla Day
→ Projekttag Nachhaltigkeit
→ Stolpersteine
→ Stadtradeln
→ Online-Lesung
→ Den Sternen so nah
→ Präventionstheater
→ Demokratie leben
→ P-Seminar Physik
→ Book slam 10c
→ Umwelt AG
→ A.B. trägt Maske
→ Projekt 10000
→ Schule ohne Rassismus
→ Luther Comic
→ Schulfeste
→ 50 Jahre Abitur
Wettbewerbe
OGTS
Bibliothek
Wahlunterricht
Religiöses Leben
Mensa
Entwicklung
Termine

Londonfahrt
London
Fünf Tage
hunderttausend Schritte
dichtes Programm unzählige Eindrücke
Verzaubernd
Mitte Januar flogen 30 Schülerinnen und drei Lehrkräfte der neunten Klassen für fünf Tage nach London und hatten bei vollem Programm eine tolle Zeit. Hier sind unsere Erlebnisse und Eindrücke.


Musical
MammaMia Singen
Tanzen Spannung Lachen
Theater Kostüm ABBA Romanze
Begeisterung


Am Donnerstag besuchten wir die Wallace Collection. Ein Kunstmuseum, das ursprünglich eine Privatsammlung war, aber nach dem Tod des Besitzers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Nachdem wir dort herzlich empfangen worden sind, wurden wir in einen Zeichenkurs eingewiesen. Unsere erste Aufgabe war es, ein Porträt von einem Mann, mit Hilfe von Kohle abzumalen. Nachdem wir fertig waren, schauten wir uns das nächste Bild an, das wir abmalen sollten. Auf diesem war eine Frau in einem Kleid zu sehen. Nachdem wir auch damit fertig waren, legten wir alle Bilder, die wir bis jetzt gemalt hatten, auf den Boden an und verglichen sie miteinander. Wir waren überrascht, wie individuell unserer Werke waren, und dass trotz der vielen verschiedenen Malweisen, jedes einzelne gelungen war. Nachdem wir diesen Zeichenkurs also erfolgreich abgeschlossen hatten, durften wir uns noch eine halbe Stunde dort aufhalten und konnten uns die Sammlung anschauen. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis und wir hatten viel Spaß dabei.

Schule
Neue Einblicke
Bowling spielen gehen
Abschied von den Schülern
Erfahrung
St. Albans
St. Albans,
ein altes Gotteshaus,
wunderschönes Aussehen,
neue Erfahrungen
Eine alte Kathedrale,
auf dem Hügel,
eine Legende,
Glaube,
magischer Anblick
Römer Alban,
bedeutende Person,
Retter eines christlichen Priesters,
mutig,
neue Welt
Kirchenführung,
mutiger Alban,
riskiert sein Leben,
ob ich das könnte,
beeindruckend

