Welttag des Buches

Am 23. April wird jedes Jahr auf der ganzen Welt der „Welttag des Buches“ gefeiert. Der Tag hat man 1995 ins Leben gerufen, um das Lesen, die Bücher und die Kultur des geschriebenen Wortes zu fördern. Bei uns in Deutschland bekommen über 1 Mio Schulkinder der 4. Und 5. Klasse ein Buch geschenkt unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“. Warum gerade der 23. April?

Zum einen ist das der Namenstag des Hl. Georg, und da war es in Spanien schon immer Brauch, Rosen und Bücher zu verschenken. Außerdem ist es der Todestag von berühmten Autoren, zum Beispiel Shakespeare.