Schulstiftung
Schulleitung
Schulgeschichte
→ 1863 - 1924
→ 1924 - 1949
→ 1950 - 1969
→ 1971 - 1985
→ 1986 - 1997
→ 1999 - jetzt
Verwaltung
Kollegium
Unterstützung
SMV
Elternbeirat
Stettenbund
Förderkreis
Schulhund
Barbarafest
1971 - 1985
1971 | Dr. Bernhard Schmid wird neuer Direktor (bis 1983) |
24.04.1972 | Der "Kreis der Förderer des A.B.von Stettenschen Institutes Augsburg e.V." wird gegründet |
1972 | Schullaufbahnberatung und schulpsychologischer Dienst werden eingerichtet |
1973 | Die Gießhalle (erbaut 1602 von Elias Holl) wird fertig gestellt und das "Klösterle" (heute "Schlössle") als Sitz für die Administration der A.B.von Stettenschen Stiftungen renoviert |
1974 | Der musisch-soziale Zweige der Realschule wird eingeführt und die Realschule ab Klasse 8 zweizügig geführt |
1976 | Eine zentrale Schulbibliothek wird aufgebaut und eine Bibliothekarin eingestellt |
1977 | Die Kollegstufe wird eingeführt |
1978 | Die Wahlpflichtfächergruppe III wird an der Realschule mit wirtschaftlich-sozialem und musisch-sozialem Zweig eingerichtet |
1979 | Die Fünftagewoche wird eingeführt, ferner eine Mittagsverpflegung für Schülerinnen im Internat bei Nachmittagsunterricht |
04. – 07. 12.1980 | Die 175-Jahrfeier wird begangen |
1981 | Erstmals findet ein Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule "Lycée Notre Dame" bei Angers statt |
1982/83 | Die Realschule wird vollständig zweizügig |
1982 | Der Schulgarten wird angelegt |
03.02.1983 | Dr. Bernhard Schmid schenkt der Schule zum Abschied zwei lebensgroße Holzschäfchen (heute sind sie der beliebteste Treffpunkt an der Schule). |
1984 | 10 Computerarbeitsplätze werden für Schülerinnen und Informatik als Wahlkurs angeboten |
9.Mai 1985 | Der erste "Talentschuppen" findet im Barbarasaal statt. |