Wahlunterricht

 

Hier finden Sie die Liste der möglichen Wahlunterrichte und eine Übersicht aller Aktivitäten, die zum festen Bestand des Schullebens gehören.

 

 

Wahlunterricht

Für uns am Stetten ist das Lesen nicht nur auf den Unterricht oder den privaten Bereich beschränkt, sondern findet auch im angenehmen Kreis des Leseclubs statt. Der Vorteil dabei ist: Die Schülerinnen kommen nicht nur mit „Pflichtlektüren“ in Kontakt, sondern auch mit moderneren, coolen Büchern, die die Freude am Lesen vermitteln.

Nach jedem Buch, das wir gemeinsam gelesen und besprochen haben, erstellen wir pro Halbjahr ein auf das Buch abgestimmtes Plakat. Darüber hinaus treffen wir uns zu gemütlichen Leseabenden, bei denen man im Schulhaus übernachtet (mit Pizza).

Eines ist auch ganz sicher: Der Spaß und das gemeinsame Lachen kommen bei uns auch nie zu kurz! Schaut gerne mal bei uns vorbei: Kontakt über Herrn Lederer

Rezensionen:

Das erste Buch, das wir gemeinsam gelesen haben, ist auch unser bisheriger Favorit: „Number 10“ von C.J. Daugherty.

Stellt euch vor, ihr seid die Tochter der Premierministerin. Jeder Ausrutscher auf einer Party, jeder Kuss und auch jedes Treffen bleibt nicht anonym, sondern wird medial verwertet. Diesen und auch ganz anderen Problemen sieht sich Cray gegenübergestellt. Im Buch geht es um Liebe, Betrug und auch menschliche Enttäuschungen. Sofort kann man sich mit der Protagonistin identifizieren; dieses Buch wird euch fesseln: klare Leseempfehlung vom Stetten-Leseclub!

Wenn du Horrorfilme magst, wirst du dieses Buch lieben: „Lost“ von Mindy McGinnis

Es geht um ein junges Mädchen, das ihre letzten Sommerferien vor dem Abschluss mit ihren Freunden genießen will. Sie verirrt sich jedoch im Wald und muss sich von nun an allein durchschlagen. Man will einfach weiterlesen, um zu wissen, ob es ihr gelingt. Dabei stellen sich ihr Hindernisse in den Weg, die du dir nicht mal vorstellen kannst: Horrorfaktor garantiert und nicht für die Unterstufe zu empfehlen.

(nach Nadjeschda Liebl)

Was wir gerade lesen: "Momo" von Michael Ende

Klassiker, die man gelesen haben muss.

Wolltet ihr schon immer mal ein Streichinstrument lernen? In der 5. Klasse habt ihr am Stetten-Institut die Möglichkeit dazu! Ihr könnt eines der Streichinstrumente Violine, Viola oder Cello erlernen. Dafür braucht ihr keine Grundkenntnisse, wir lernen das Instrument ganz von Anfang an. Mitzubringen braucht nur die Neugier auf ein neues Instrument, Freude an der Musik und Teamgeist um zusammen zu musizieren!

Dieser Unterricht ist kostenlos und wird von der Schule für die Fünftklässler von Gymnasium und Realschule angeboten. Jede Schülerin zahlt nur die Leihgebühr für das Instrument, dass bei einem Geigenbauer ausgeliehen werden kann und einen einmaligen Betrag für Notenmaterial und Stimmgerät.

Um zu entscheidet welches Ihr lernen wollt, könnt ihr am Anfang des Schuljahres die Streichinstrumente Violine, Viola oder Cello kennenlernen und ausprobieren und euch dann für eines entscheiden.
Der Unterricht findet zweimal die Woche in Kleingruppen von 3-4 Schülern statt.
Im Unterricht lernt ihr die Grundlagen des Streichinstrumentenspieles, Rhythmus- und Notenkenntnisse und vor allem das gemeinsame Musizieren in der Gruppe. Im Laufe des Schuljahres gibt es dann schöne Gelegenheit mit der Gruppe bei verschiedenen Schulveranstaltungen oder Schulkonzerten mitzuwirken.

Hier zum Beispiel zum Download vom Weihnachtskonzert in der St. Anna Kirche im Dezember 2019. Am Ende des Schuljahres sind die Schülerinnen dann in der Regel so weit, dass sie in der 6. Klasse im kleinen Orchester mitspielen können! Lust bekommen?

Wenn Ihr Interesse habt meldet Euch rechtzeitig an, denn die Plätze sind auf 10 Teilnehmer begrenzt!
Hier findet Ihr den Flyer mit weiteren Informationen. Und hier den Anmeldebogen, den Ihr im Sekretariat abgeben könnt. Informationen bekommt Ihr auch bei Frau Sieg 0179-7412224