Harry Potter verzaubert im Lateinunterricht

Im Rahmen der Lehrplan-Sequenz „Rom und Europa“ setzten sich im vergangenen Schuljahr die Klassen 9a und 9b mit dem Fortwirken der lateinischen Sprache in der Roman-Reihe „Harry Potter“ auseinander. Sie schlüpften in die Rolle von Sprachforscherinnen und deckten die Funktion der lateinischen Namensgebung der Charaktere aus „Harry Potter“ und die Bedeutung der lateinisch motivierten Zaubersprüche auf.

Nach der Übersetzung des ersten Kapitels des ersten Bandes „Harrius Potter et Philosophi Lapis“ („Harry Potter und der Stein der Weisen“) erstellten die Schülerinnen Plakate zu verschiedenen Bereichen des Harry-Potter-Universums. Diese stellten sie sich anschließend im Rahmen von kleinen Präsentationen im Klassenzimmer gegenseitig vor. Dadurch wurde wieder einmal deutlich, dass Latein keine „tote“ Sprache, sondern noch immer in unserer Zeit allgegenwärtig ist.