Forschen von zu Hause, Leonardo goes online
Auch dieses Jahr lädt das Stetten die Grundschulen ein, sich mit spannenden naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, zu experimentieren und zu forschen – mit Zutaten, die jeder zu Hause hat.
Fast alle Welt kennt die 'Mona Lisa', das berühmteste Werk von Leonardo da Vinci. Aber das eigensinnige Genie war nicht nur Maler, sondern auch Bildhauer, Architekt, Musiker, Mechaniker, Ingenieur, Philosoph und Naturwissenschaftler. Auch noch über 500 Jahre nach seinem Tod wirkt er dieses Jahr erneut am Anna Barbara von Stettenschen Institut – doch jetzt online: ab dem 25.01.2021 finden interessierte Grundschullehrkräfte und deren Klassen hier im Wochenrhythmus drei spannende Versuche zum selbständigen Forschen. Um den Spaß am Rätseln aufrecht zu erhalten, folgt die Lösung als Video mit Stargast Leonardo immer einen Tag später.
Hier finden Sie die Versuchsanleitung zum Ausdrucken:
Versuch 1: Kann Leonardo da Vinci tauchen?
Versuch 2: Der magische Brei
Versuch 3: Kann Leonardo da Vinci schweben?